menu
  • Startseite
  • Meinung
    • Kommentare
    • Leserbrief schreiben
  • Thema der Woche
  • Kirche
    • Aktuell
    • Glaubenskurs
    • Wochenheiliger
    • Credo & Exercitium
    • Junge Federn
  • Politik
    • Aktuell
    • Lebensschutz
    • Christenverfolgung
    • Wirtschaft
  • Gesellschaft
    • Feuilleton
    • Aus Aller Welt
    • Kultur
    • Literatur & Rezensionen
    • Film & Kino
    • Medien
  • Leben
    • Lebensschutz
    • Glauben & Wissen
    • Familie
    • Bildung
    • Reise & Lebensart
  • Autoren
  • Serien
    • aktuelle Beilage
  • Schwerpunkte
    • Spezial
    • Forum
  • Abo & Service
    • Abo-Angebote
      • Gratis-Abo
      • Abonnement - Print
      • Abonnement - Digital
      • Geschenkabo
      • Studentenabo
      • Leser werben Leser
      • Kostenlose Newsletter
    • Abonnenten-Service
      • Adressenänderung
      • Urlaubsservice
      • Zustellung
    • Verkaufsstellen
    • Leserreisen
    • Über Die Tagespost
    • Kontakt
  • Stiftung
  • Suche
  • Epaper
  • Anzeigen
    • Media-Daten
    • Ansprechpartner
    • Bankverbindung
    • Sonderthemen
    • Kleinanzeigen
    • Werben im Internet
  • Artikel-Archiv
  • Icon Synodaler Weg Beilage
  • zur Desktop-Version
    Impressum AGB Datenschutz
    Facebook Twitter Newsletter RSS
  • 07.04.2021 aktualisiert: 07.04.2021

    Würzburg

    Bernhard Meuser: Sexuelle Wirklichkeit lässt sich von der Heiligen Schrift her beurteilen

    Besorgnis über die Kommunikationskultur in der Kirche, wenn es um Sexualität geht, äußert der Publizist Bernhard Meuser.

    Bernhard Meuser bemerkt in Bezug auf die Diskussion um die vielfältigen sexuellen Selbstverwirklichungen, dass es keine ...

    Der Autor und Initiator der Jugendkatechismus-Initiative „Youcat“, Bernhard Meuser, zeigt sich besorgt über die Kommunikationskultur in der Kirche, wenn es um Sexualität geht. „Wer immer es zu wagen behauptet, die vielfältigen sexuellen Selbstverwirklichungen im Gefolge der sexuellen Revolution, auch die bunte Diversität der Identitäten und der Sozialformen, die sich daraus ergeben haben, seien wertethisch und von der Heiligen Schrift her zu sichten, wird geköpft“, so Meuser.

    Lesen Sie auch

    Schrift und Tradition statt Betroffenheit

    Debatte um Segnung homosexueller Paare

    Wie pastoral ist es, wenn Bischöfe gegen eine lehramtliche Klarstellung aus Rom polemisieren? Und wie akademisch, wenn Theologen dasselbe ohne Argumente tun? Ein Kommentar.

    Alle Wirklichkeiten können von der Heiligen Schrift her beurteilt werden

    Auf die Haltung mancher moderner Theologen, von der Lebenswirklichkeit des homosexuell liebenden Menschen von heute, könne ein biblischer Verfasser wie Paulus nichts gewusst haben, entgegnet der bekannte katholische Publizist: „Wäre aus dem heiligen Paulus noch einmal 1 Kor 13 herausgeflossen, hätte Gott ihm die Gnade geschenkt, dergleichen zu sehen? Oder hätte er einen Knüttel in die Hand genommen, um die Liebenden aus der Gemeinde zu jagen? Wir wissen es nicht. Ich bleibe jedenfalls „Corona Christi positiv“ und sage: Es gibt keine Wirklichkeit - schon gar keine sexuelle - die nicht von der Heiligen Schrift und der konstanten Lehre der Kirche her zu beurteilen wäre.“  DT/ mee

    Bernhard Meuser über Kirche, Kommunikation und katholische Sexualethik. Lesen Sie den ganzen Text in der kommenden Ausgabe der Tagespost. Holen Sie sich das ePaper dieser Ausgabe kostenlos hier.

    Autor

    Vorabmeldung
    Kommentieren
    Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

    Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

    Jetzt 3 Ausgaben GRATIS erhalten! zur Startseite
    Weitere Artikel
    • Bernhard Meuser

      Würzburg

      Bernhard Meuser: Sexuelle Wirklichkeit lässt sich von der Heiligen Schrift her beurteilen

    • Papst Benedikt

      Kommentar um "5 vor 12"

      Joseph Ratzinger, der Visionär

    • Bischof Stefan Oster

      Passau

      Bischof Oster kritisiert Rahners Rassismus-Vorwurf deutlich

    • Protest «Maria 2.0»

      Freiburg

      Rassismus-Vorwurf: Kritik an Theologin Rahner

    • Prälat Wilhelm Imkamp

      Porträt der Woche

      Prälat Wilhelm Imkamp: hochgebildetes priesterliches Original

Lade Login-Box.