Erzbistum München reagiert auf offenen Brief der Werteunion Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
Irlands Bischöfe: Katholische Kliniken werden keine Abtreibungen vornehmen Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
„Deutscher Mittelweg“: Zahl kryokonservierter Embryonen explodiert Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
McCarrick: Erzbistum Washington verteidigt sich gegen Mitwisserschaft Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
US-Religionsbotschafter: „Müssen jetzt am Ball bleiben“ Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
USA: Massachusetts verabschiedet abtreibungsfreundliches Gesetz Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
Werte-Debatte: Zwischen Leitkultur und Relativismus Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
DEA-Generalsekretär kritisiert Porträt der Abtreibungsärztin Hänel Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
Jesuitenpater Zollner: Entlassung McCarricks „klares Zeichen“ Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
Religionskritiker: Kirche soll weniger an Dogmen festhalten Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
Werteunion fordert von Kirchen offenen Dialog zum Islam Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
Zu politisch: Ingolstädter Münster sagt Konzert von Kirchenmusiker ab Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
Spanien: Sozialistische Regierung organisiert den Gesellschaftsumbau Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
Hans Mathias Kepplinger: Entfremdung von meinungsmächtiger Elite Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
Fortschritt – ein schillernder Begriff wird seziert Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
Iran: Bekanntester christlicher Pastor verhaftet Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
Kardinal Brandmüller: Abtreibung „unter allen Umständen böse“ Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
Bischöfe stellen Forum Deutscher Katholiken Förderung in Aussicht Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung
Aktive Sterbehilfe in Belgien: Erstmals Kinder unter Euthanasie-Gesetz getötet Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung